
Eröffnung einer Waldgruppe zum neuen Kita-Jahr 2025/26

Die KiM-Kita Penzberg erweitert ihr pädagogisches Angebot!
Unweit unseres Hauses am Daserweg wird auf einem von der Stadt Penzberg gepachteten Grundstück ein Teilbereich für unsere neue Waldgruppe bereitgestellt. Dort errichten wir eine beheizbare Jurte im mongolischen Baustil, die uns als Ausgangspunkt für tägliche Exkursionen in der unmittelbaren Umgebung und in den angrenzenden Wald dient.
Im Mittelpunkt der Naturpädagogik steht die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Praxisorientiertes Lernen wird durch spielerisches Erforschen, Experimentieren und kreatives Gestalten gefördert. Die Erfahrungswelt der Kinder steht dabei im Mittelpunkt. Ihre Ideen und Interessen bilden die Grundlage für den pädagogischen Ansatz. Der Wald als Spiel- und Lernraum hält unzählige Formen, Farben und Phänomene bereit, die die Fantasie der Kinder beflügeln. Ohne vorgefertigtes Spielmaterial entstehen kreative Spielideen.
Der Wald bietet zudem vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung. Kinder können klettern, balancieren, springen oder durch dichte Büsche kriechen.
Die täglichen Öffnungszeiten der neuen Waldgruppe sind von 8:00 Uhr – 13:30 Uhr. Ein gemeinsam vereinbarter Sammelpunkt erleichtert den Eltern die tägliche Bring- und Abholsituation. Bei Extremwetter dient das Untergeschoss der KiM-Kita als Schutzraum.
Die tägliche Verpflegung (Brotzeit) wird von den Eltern mitgegeben.
Aktuell sind noch Plätze frei. Über das Bürgerservice-Portal der Stadt Penzberg können Sie Ihr Kind zum Start des neuen Kita-Jahres 2025/26 anmelden.
Bei Fragen rund um die neue Waldgruppe stehen Ihnen die künftige Waldgruppenleitung Monika Bültel und die Einrichtungsleitung Martina Schweiger jederzeit gerne telefonisch unter der Nummer
08856 813-790 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Tag der offenen Tür (nur Krippe und Waldgruppe)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Freitag, 21.02.2025 findet von 15:00 bis 17:00 Uhr der Tag der offenen Türe für die Krippe und für unsere derzeit in der Gründung befindliche Waldgruppe statt.
Die Krippengruppen können Sie in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr durchgehend besuchen.
Bei Interesse an unserer Waldgruppe bitten wir Sie, jeweils um 15:00 Uhr oder um 16:00 Uhr in wetterfester Kleidung zur KiM-Kita zu kommen, damit wir Ihnen auch den künftigen Waldplatz (Fußweg ca. 15 min) zeigen zu können.
Bitte beachten Sie, dass wir dieses Jahr keinen Tag der offenen Türe für die Kindergartengruppen im Haus anbieten, da wir nach jetziger Ausgangslage im Kita-Jahr 2025/26 keine Kindergartenplätze im Haus freihaben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr KiM-Kita-Team
Anmeldung für das Kita-Jahr 2025/26
Die Betreuungsbedarfe für Krippe und Kindergarten ab September 2025 können vom 01. bis 23.03.2025 online im Bürgerserviceportal der Stadt Penzberg angemeldet werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der städtischen Webseite.
Anna Helfert ist neue Regionalbeauftragte für "Elterntalk"
Penzberger Merkur vom 10.08.2024
Start des zweiten Weiterbildungskurses zur „Ergänzungskraft in Kindertageseinrichtungen“ im Februar 2025
Bald ist es soweit! Der erste Weiterbildungskurs zur „Ergänzungskraft in Kindertageseinrichtungen“, der in der KiM-Kita Penzberg aktuell durchgeführt wird, nähert sich dem Ende. Im Rahmen des Gesamtkonzepts zur Qualifizierung von Kita-Fachpersonal des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales unter der Federführung des IFP Bayerns bilden sich derzeit zwölf angehende Ergänzungskräfte weiter. Der Kurs endet im Oktober 2024 mit den Abschlusspräsentationen der Teilnehmerinnen. Kursleitung ist Martina Schweiger, Multiplikatorin für Block B des Gesamtkonzepts und Leitung der KiM-Kita Penzberg.
Die erste Hürde haben die Teilnehmerinnen bereits im Mai 2024 genommen und das Modul 3 erfolgreich mit dem Zertifikat „Ergänzungskraft in der Mini-Kita“ abgeschlossen.
Der zweite Kursdurchgang ist bereits ausgeschrieben. Interessentinnen und Interessenten können sich seit Juli 2024 bei der vhs Penzberg bewerben.
Die vhs bietet den Kurs in Kooperation mit der Stadt Penzberg in der KiM-Kita an. Alle Einzelheiten zum Kursablauf, zu den Zugangsvoraussetzungen und zur Bewerbung entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung unter https://www.vhs-penzberg.de/aktuelles/detailansicht/weiterbildung-in-penzberg-als-ergaenzungskraft-in-kindertageseinrichtungen-2025-2026/ sowie unter https://www.kita-fachkraefte.bayern/kurse/
Tag der Vielfalt
Penzberger Merkur vom 08.06.2024
Spielzeugfreie Zeit
Drei Monate ganz ohne Spielsachen? Wozu ist das gut? Mit diesem pädagogischen Schmankerl kennen wir uns aus. Schließlich haben wir vor mehr als zwei Jahrzehnten, 1991, die „Spielzeugfreie Zeit“ gemeinsam mit dem Gesundheitsamt und dem Amt für Jugend und Familie in Weilheim erarbeitet und 1992 zum ersten Mal angewandt.
Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie zum städtischen Youtube-Kanal und dem Video "Spielzeugfreie Zeit".